Hilfloser Specht Gallneukirchen

+++ Hilfloser Specht Gallneukirchen +++

Heute Abend wurden wir zu einem Specht, der schon längere Zeit auf einem Balkon saß, gerufen.

Der kleine Woody Woodpecker wurde von uns abgeholt und untersucht.

Da keine offensichtlichen Verletzungen vorlagen, wurde er nach einer kurzen Ruhepause wieder in die Freiheit entlassen, wo er sofort wieder in die Lüfte stieg.

Hilfloses Hasenbaby

+++ Hilfloses Hasenbaby +++

Heute Vormittag wurden wir um Hilfe nach Eferding gerufen.
Die Anruferin fand in ihrem Garten ein Hasenbaby das sich längere Zeit nicht mehr von der Stelle bewegte.

Um dem Hasenbaby so schnell als möglich zu helfen fuhr uns die Anruferin entgegen. In Linz übergab sie uns den Patienten.

Wir transportierten ihn zur weiteren Versorgung in das Tierheim – Tierschutzstelle Freistadt .

Danke an alle Beteiligten. 😊

Ereignisreicher Nachmittag

+++ Ereignisreicher Nachmittag für die Tierhilfe Gusental +++

Heute Nachmittag wurden wir um Hilfe nach Schwertberg gerufen, nachdem ein Igel aus einem Schwimmbecken gerettet wurde. Nach kurzer ärztlicher Versorgung bei Herrn Mag.med.vet Schustereder darf der kleine stachelige Freund nach kurzer Pflege wieder in die Freiheit.

Unmittelbar danach wurden wir vom Rotes Kreuz Linz um Unterstützung gebeten. Eine ältere Dame musste ins Krankenhaus. Da diese jedoch eine Katze besitzt, wurden wir um Hilfe gebeten, diese abzuholen. Die Katze befindet sich nun in Pflege und wartet, bis ihre Besitzerin wieder aus dem Krankenhaus entlassen wird.
Weiteres konnten wir heute eine Spende bestehend aus Hunde- und Pferdezubehör von Mirjam Scheiber/ Xunde Hundepfote an das Tierheim – Tierschutzstelle Freistadt übergeben.

Danke an alle für die gute Zusammenarbeit!

Hilfloser Falke

+++ Hilfloser Falke +++

Heute Abend wurden wir in die Ortschaft Standorf (Gem. Katsdorf) gerufen.

Ein Falke saß auf der Straße und rührte sich nicht mehr von der Stelle. Wir machten uns auf den Weg und holten den Falken ab.

Da er keine offensichtlichen Verletzungen hatte, wurde er für die weitere Pflege in das Tierheim – Tierschutzstelle Freistadt gebracht.
Danke für die gute Zusammenarbeit.

Schwanenrettung St. Pantaleon

+++ Schwanenrettung St. Pantaleon +++

Heute wurden wir erneut zu einem verletzten Schwan gerufen.

Zwei Spaziergängerinnen bemerkten einen offensichtlich verletzten Schwan in einem Gebüsch neben der Donau. Am Einsatzort eingetroffen und nach einer kurzen Lageerkundung konnte der Schwan rasch gesichert werden.

Nach der Versorgung bei Herrn Mag.med.vet Johann Schustereder in Schwertberg, wurde er zu weiteren Betreuung in das Tierheim – Tierschutzstelle Freistadt gebracht.

Danke an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.

Einem besonderen Dank möchten wir an die zwei Finderinnen, die bis zu unserem Eintreffen beim Schwan warteten, richten.

Erfolgreiche Schwanenrettung

+++ Erfolgreiche Schwanenrettung +++

Heute in der Früh waren wir gemeinsam mit dem Tierheim – Tierschutzstelle Freistadt abermals in Abwinden/Asten auf der Suche nach dem verletzten Schwan.

Wie sich herausstellte hat der Schwan eine blutende Wunde, die durch einen Angelhaken im Flügel hervorgerufen wurde. Leider fanden es die Angler vor einigen Tagen nicht der Mühe wert, jemanden zu verständigen. Zwei Passanten entdeckten den blutenden Schwan und verständigten die Tierhilfe Gusental.
Mehrere Einfangversuche in den letzten Tagen scheiterten, unter anderem auch durch private Personen, die ebenfalls erfolglos Versuche unternommen haben und dadurch den Schwan immer vorsichtiger gemacht hatten.


Heute mit Watthosen und noch mehr Futter zum Anlocken ausgerüstet konnte der Schwan eingefangen werden. Der Angelhaken hatte sich tief in den Flügel gebohrt und die Angelschnur um den Flügel und das Bein gewickelt. Leider war das Entfernen des Angelhakens nur unter Narkose möglich.

Die Operation wurde von Dr. Peterek Dr. Welzl Tierärzte OG durchgeführt. Herzlichen Dank dafür!


Der Schwan bleibt nun einige Tage im Tierheim Freistadt und wird dann wieder zu seinem Partner und zu seinen Schwanenfreunden gebracht.
Danke an das Team vom Tierheim Freistadt für die hervorragende Zusammenarbeit.
Am Ende des Einsatzes machten uns Passanten noch auf einen weiteren verletzten Schwan aufmerksam. Für ihn kam allerdings jede Hilfe zu spät.

Fundtiereinsatz in Engerwitzdorf

+++ Fundtiereinsatz Engerwitzdorf +++

Heute Abend wurden wir zu einem freilaufenden Hund auf der Gusentaler Bezirkstraße gerufen.

Durch das beherzte eingreifen der Melderin konnte der Hund vor unserem Eintreffen gesichert und schlimmeres verhindert werden.


Da der Hund ordnungsgemäß gechipt und registriert war, konnten wir ihn schnell wieder seinem Besitzer übergeben.

Danke an die Anruferin für ihre Hilfe.

Verletzter Schwan in Abwinden

+++ Verletzter Schwan Abwinden +++

Heute Nachmittag wurden wir nach Abwinden gerufen. Auf der Donau im Bereich des Kraftwerks soll sich ein offensichtlich verletzter Schwan befinden. Am Einsatzort angekommen, wurde der komplette Bereich rund um das Kraftwerk abgesucht. Leider erfolglos.
Wir bitten SpaziergängerInnen in diesem Bereich die Augen offen zu halten, und bei einer Sichtung eines verletzten Tieres uns, unter 0677/62786690 so rasch als möglich zu kontaktieren.
Vielen Dank