Übungswochenende bei unseren Freunden in Deutschland

Wie berichtet war am Wochenende ein Teil unserer Mitglieder bei der Tierrettung Südbaden zu Gast. Zusammen mit mehreren Tierrettungen vom Bundesverband Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste wurden verschiedene Szenarien beübt. Freitag stand zuerst die Theorie zum Thema Großtierrettung am Programm, am Samstag wurde dies dann in Praxis umgesetzt und es galt ein Dummy-Pferd aus verschiedenen Notlagen zu befreien. Samstag Nachmittag wurde dann die Zeltstadt samt der Ausrüstung für den Katastropheneinsatz aufgebaut. Die Zeltstadt besteht aus acht Zelten für die verschiedenen Tätigkeitsfelder (Einsatzleitung, Mannschaftsbereich, Sichtung, Versorgung und Betreuung). Am Sonntag wurden noch diverse Kletter und Abseilübungen auf der Ruine Höhenkrähen durchgeführt.

Wir bedanken uns bei der Tierrettung Südbaden für die Gastfreundschaft und bei allen beteiligten Tierrettungen für die gute Zusammenarbeit.

Tierrettung LV Südbaden e.V.

Tierrettung Unterland e.V.

Tierrettung Untermain e.V.

Tierrettungsdienst Animal First Aid

Tier-AMBULANZ / Notfallrettung Niederbayern e.V.

Tierrettung Bayreuth e.V.

Bundesverband Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste e.V.

Übungswochenende – Südbaden

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am kommenden Wochenende macht sich ein Teil unserer Mitglieder auf den Weg zum Bodensee, genauer, zur Tierrettung Südbaden. Gemeinsam mit mehreren Tierrettungen vom Bundesverband Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste e.V. werden verschiedene Übungszenarien abgearbeitet.

Tierrettung LV Südbaden e.V.
Tierrettung Untermain e.V
Tierrettung Unterland e.V.
Tierrettungsdienst Animal First Aid
Tierrettung Bayreuth e.V.
Tier-AMBULANZ / Notfallrettung Niederbayern
Animal Disaster Response Germany

Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende mit unseren Tierrettungskollegen.

Bericht folgt…

Fundkatze – Abwinden

Am Wochenende wurden wir nach Abwinden, zu einer erkrankten Fundkatze gerufen. Der arme Kater war in einem schlechten Zustand und komplett dehydriert. Er wurde von uns gesichert und unverzüglich zum Bereitschaftstierarzt nach Linz gebracht. Nach einem kurzen Check war es leider Gewissheit, das arme Geschöpf war voller Maden und schwer Krank. Leider musste die Katze erlöst werden.

Run Free, kleine Seele.

Danke an die Melderin und an alle Beteiligten.

Ausgesetzte Kätzchen – Schlüsselberg


Sonntag Nacht wurden wir von einer Dame, gerufen, die beobachtete wie vier junge Kätzchen aus einem PKW in ihren Garten geworfen wurden. Die kleinen Stubentiger wurden bis zu unserem Eintreffen versorgt und von uns ins Tierheim Linz gebracht.

Ein herzliches Danke an die Anruferin.

PS:
Tiere einfach auszusetzen und Ihrem Schicksal zu überlassen zeigt nicht nur, dass diese Person absolut keinen Charakter besitzt, noch dazu ist das Aussetzen von Tieren in Österreich verboten und wird mit Strafen von bis zu 7.500 Euro geahndet (was unserer Meinung nach eine viel zu niedrige Strafe ist).

Bitte seht nicht weg und meldet Fälle von Tierquälerei und Vorfälle wie diese.

Und übrigens: Das Kennzeichen des PKW,s ist bekannt, und die Polizei wurde informiert.