Katze auf Baum – Ried/Innkreis

Einsatz Nr.: 159/2023

Heute Früh wurden wir von der Tierschutz Initiative Innviertel zur Unterstützung gerufen. Eine Katze sitzt seit Tagen auf einem Baum und schafft es alleine nicht mehr herunter.

Mittels Leiter kletterten wir rauf zum Stubentiger. Die Katze war sichtlich erfreut über unseren Besuch und empfang uns mit lautem schnurren. Unser Kletterer machte sich samt dem kleinen Abenteurer auf den Weg nach unten, damit Kater Samy wieder festen Boden unter den Füßen hat.

Danke an die Tierschutz Initiative Innviertel und an die Nachbarschaft für die gute Zusammenarbeit.

Entenfamilie in Pool

Einsatz Nr.: 151/2023

Gestern Abend wurden wir zu einer Entenfamilie gerufen die sich in einen Pool verirrt hatte. Da der Pool fast gänzlich ausgelassen war, kamen sie ohne Hilfe nicht mehr heraus.Die Entenmutter mit ihren 12 Küken wurden gesichert, und anschließend in einem nahegelegenen Gewässer wieder in Freiheit gelassen.

Freilaufendes Schwein – Gunskirchen

Einsatz Nr. 143/2023

Heute morgen wurden wir von der Polizei Gunskirchen zu einem freilaufenden Schwein gerufen. Nach der Erkundung vor Ort wurde entschieden, die Feuerwehr Fernreith als Unterstützung nach zu alarmieren. In Teamarbeit konnte das Tier mit Hilfe von Steckleitern, Absperrgittern und Treibbrettern gesichert werden.

Das Schwein befindet sich aktuell im Tierheim Freistadt. Der Besitzer soll sich bitte im Tierheim/Tierschutzstelle Freistadt melden.

Danke an die Feuerwehr Fernreith und an die Polizei Gunskirchen für die gute Zusammenarbeit.

Hund mit epileptischem Anfall in Feld

Einsatz Nr.: 135/2023

Heute um 03:30 Uhr wurden wir von einer Hundebesitzerin nach Mauerkirchen gerufen. Ihr Hund brach mit einem epileptischen Anfall in einem Feld zusammen. Er wurde von uns aus dem Morast befreit und unverzüglich in die Tierklinik gebracht.

Da der Einsatzort mitten in einem nassen Acker war, waren wir noch bis in die Morgenstunden mit der Reinigung unserer Ausrüstung beschäftigt. Aber auch das gehört dazu.

Wir wünschen Marley eine schnelle und gute Besserung, und hoffen, dass er bald wieder auf den Beinen ist.

Danke an die Tierklinik Ried für die gute Zusammenarbeit.

Katze in schlechtem Zustand – Gallneukirchen

Einsatz Nr.: 114/2023

Diese Katze wurde heute Vormittag in der Weikingerstraße in Gallneukirchen gefunden. Da sie stark dehydriert und bis auf die Knochen abgemagert war, wurde sie von uns zur weiteren Versorgung ins Tierheim Freistadt zum anwesenden Tierarzt gebracht. Möglicherweise war sie irgendwo eingesperrt.

Die Katze trug das abgebildete Halsband.

Sollte jemand die Katze erkennen, so bitte direkt mit dem Tierheim/Tierschutzstelle Freistadt in Kontakt treten.

Danke an die Finder für ihre rasche Hilfe!

Notlage Fische – Wels

Einsatz Nr.: 109/2023

So schnell wie das Wasser gekommen ist, ist es auch wieder am verschwinden. Bei den starken Regenfällen ist der Teich in der Freizeitanlage Wimpassing übergelaufen, und spülte auch Fische auf die überfluteten Wiesen. Das Wasser zog sich erstaunlich schnell zurück und die Fische sammelten sich in Pfützen in der Wiese. Ein aufmerksamer Spaziergänger bemerkte die Tiere und meldete dies bei uns.

Zusammen mit dem Melder und einer Passantin konnten in einem zeitintensiven Einsatz mehrere Fische gesichert und in ihr normales Gewässer entlassen werden.

Die Freizeitanlage wird regelmäßig kontrolliert, ob sich noch weitere Fische auf der Wiese befinden.

Danke an alle fleißigen Helfer.

Anhaltende Regenfälle

Auch an den Wildtieren geht das aktuell regnerische Wetter nicht spurlos vorbei. Diverse Meldungen über Nester von Wasservögeln, die zu überfluten drohen, bis hin zu Tieren, die von den Wassermassen eingeschlossen sein sollen, war alles dabei.

Eine Meldung, wonach Tiere eingeschlossenen seien, bestätigte sich Gott sei Dank nicht. Diverse Stellen der Nester in den Bezirken Wels, Wels-Land und Perg wurden kontrolliert. Bei einem Nest mussten Maßnahmen zum Schutz des noch nicht geschlüpften Nachwuchses getroffen werden.

Alle anderen gemeldeten Stellen waren nicht gefährdet und die Nester befanden sich im Trockenen. Diese Stellen werden von uns weiterhin kontrolliert.

Wir bedanken uns bei der Tierrettung Freistadt für die gute Zusammenarbeit.

Hilfeleistung Luftenberg – Schwanennest von Hochwasser bedroht

Einsatz Nr.: 088/2023

Am Samstag Nachmittag standen wir zusammen mit der Tierrettung Freistadt und der Feuerwehr Luftenberg in Abwinden im Einsatz. Ein Schwanennest drohte zu Überfluten.

In Zusammenarbeit aller beteiligten konnte mittels Schlauchboot das Nest samt Mutter gerettet werden.

Danke an alle für die gute Zusammenarbeit.

Bericht der FF Luftenberg!