Internationaler Tag des Ehrenamtes

Heute ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Dieser Tag wurde eingeführt, um auf die vielen ehrenamtlichen Einsatzorganisationen und Vereine aufmerksam zu machen.

Auch die Tierhilfe Gusental setzt sich gänzlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen und finanziert sich rein aus Spenden und Sponsoren.

Wir möchten uns hiermit bei unseren Partnern für die gute Zusammenarbeit und bei unseren Sponsoren und Unterstützern bedanken.

Ihre Spende hilft Tieren in Not:

http://www.tierhilfe-gusental.at/ihre-hilfe/

Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz

Auch wen wir gerade nicht im Einsatz sind, gibt es Arbeiten im Hintergrund, wie hier zum Beispiel die Pflege und Wartung der Ausrüstung.

Vor kurzem hatten wir einen Einsatz im Wasser, wo unser Neoprenanzug zur Verwendung kam. Was heißt das Ganze nach dem Einsatz?

-> Reinigen

-> Überprüfen

-> Trocknen

-> Reisverschlusspflege

Damit alles beim nächsten Einsatz wieder voll funktionstüchtig ist.

Schwan „Freischwimmzone“ Wels

Durch die stark anhaltenden Regenfälle kam es in der Freizeitanlage Wimpassing zum Überlaufen des Teiches. Wieder bestand der Verdacht, dass Fische in die Wiese übergespült wurden. Seit Samstag wird die Lage täglich kontrolliert, um im Bedarfsfall schnell helfen zu können. Da das Wasser in der Mitte der Wiese nur langsam weniger wird, besteht dafür aus jetziger Sicht noch keine Gefahr.

Gestern bekamen wir jedoch den Hinweis, dass sich ein Schwan in der eingezäunten Hunde-Freilauffläche aufhält. Es schaut so aus, als ob er selbst nicht mehr aus der Fläche raus kann, da es nur eine Tür gibt und der Weg für den Startvorgang des Schwanes zu kurz ist. Der Schwan wurde von uns kurzerhand gesichert und außerhalb der Freilaufzone wieder entlassen. Er machte sich umgehend auf den Weg zu den restlichen Schwänen.

Waldkauz auf Abwegen – Wels


Gestern Nachmittag wurden wir nach Wels gerufen, da in der Innestadt ein Waldkauz zum Absturz und unter einem Fahrzeug zu liegen kam. Das Tier wurde bis zu unserem Eintreffen beobachtet und von uns gesichert. Der Bruchpilot erlitt ein Anflugtrauma, zog sich aber keine ernsten Verletzungen zu. Er darf sich von seinen Strapazen erholen und wird anschließend wieder in Freiheit entlassen.

Danke an die Melder für Ihre Hilfe.

Ausbildungstag

Den stürmischen und nassen Samstag nutzte ein Teil unserer Mitglieder für diverse Ausbildungen.

Ein Mitglied bildete sich beim Samariterbund Alkoven in der humanen Ersten Hilfe weiter, während zwei andere Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Pichl ihren zweiten Tag der Atemschutzträgerausbildung hatten. Stetige Weiterbildung ist das A und O um im Einsatzfall bestmöglich für alle Fälle gerüstet zu sein.

Danke an unsere Mitglieder, die sich die Zeit für Fortbildungen nehmen und danke an den Samariterbund Alkoven und an die Feuerwehr Pichl für die Einladung

Verletzte Ente – Grieskirchen

Nach einer kurzen Nacht, wo uns ein Einsatz mit Polizei und Behörde sieben Stunden beschäftigte, wurden wir gestern Früh nach Grieskirchen gebeten. Auf einer Baustelle wurde eine offensichtlich verletzte Ente aufgefunden. Das Tier wurde von uns gesichert, konnte aber aufgrund der schweren Verletzungen nur mehr erlöst werden.

Wir bedanken uns bei der Polizei für die gute Zusammenarbeit und beim Melder für sein beherztes Eingreifen.