Hitze und Tiere

Ein Auto wird bei Sonneneinstrahlung in wenigen Minuten zum tötlichen Backofen für Tiere und Kinder.
Lasst auf keinen Fall ein Kind oder ein Tier, auch nicht nur „kurz“ oder wenn das Fenster offen ist, im Auto zurück.

Des weiteren, achtet beim Gassi gehen mit euren Vierbeiner. Der dunkle Asphalt wird bei Hitze und Sonneneinstrahlung glühend Heiß.

Dazu gibt es einen einfachen Test: legt den Handrücken auf den Asphalt und zählt bis fünf. Wenn es für euch erträglich ist, dann ist es auch für euren Hund in Ordnung.
Durch den heißen Asphalt können schlimme und schmerzhafte Verbrennungen an den Pfoten eures Lieblings entstehen!

Junge Feldhasen

Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass Baby Feldhasen nicht berührt oder mitgenommen werden dürfen! Nicht jeder Hase, der alleine in einem Feld sitzt, braucht Hilfe. Die meisten Junghasen sind weder verwaist noch krank. Wenn das Tier nicht verletzt oder in Gefahr ist, darf es auf keinen Fall mitgenommen werden. Die Hasenmutter befindet sich meist ganz in der Nähe der Jungtiere und kann ihren Nachwuchs weiter versorgen.

Spaziergänger sollten sich rücksichtsvoll entfernen und Hunde an die Leine nehmen!

Anders ist der Fall, wenn ein kleiner Hase tatsächlich verwundet ist oder sich in unmittelbarer Gefahr befindet. Verletzte Hasenjunge sollten vorsichtig aufgelesen und in einem Karton (mit Luftlöchern) zur nächsten Wildtierstation gebracht werden.

Solltet ihr euch nicht sicher sein, könnt ihr uns gerne anrufen. Auch Auskünfte zur eurer nächstgelegenen Station bekommt ihr gerne bei uns.

Junge Feldhasen

Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass Baby Feldhasen nicht berührt oder mitgenommen werden dürfen!Nicht jeder Hase, der alleine in einem Feld sitzt, braucht Hilfe.Die meisten Junghasen sind weder verwaist noch krank. Wenn das Tier nicht verletzt oder in Gefahr ist, darf es auf keinen Fall mitgenommen werden. Die Hasenmutter befindet sich meist ganz in der Nähe der Jungtiere und kann ihren Nachwuchs weiter versorgen. Spaziergänger sollten sich rücksichtsvoll entfernen und Hunde an die Leine nehmen!

Anders ist der Fall, wenn ein kleiner Hase tatsächlich verwundet ist oder sich in unmittelbarer Gefahr befindet. Verletzte Hasenjunge sollten vorsichtig aufgelesen und in einem Karton (mit Luftlöchern) zur nächsten Wildtierstation gebracht werden.