Hilfseinsatz Türkei Update 17.02.2023

15:00 Uhr (17:00 Ortszeit)

Heute konnten bei einer aufwändigen Rettungsaktion zwei Stiere sowie ein Schafbock aus einem eingestürzten Stall befreit werden.

Die Decke des Stalls musste mit einem Holzkanter abgestützt werden, so dass sich das Team gefahrlos einen Weg bahnen konnte.

Auf diesem Wege möchten wir uns bei Berufstierrettung Rhein Neckar, Tierrettung LV Südbaden e.V., und der Tier-AMBULANZ / Notfallrettung Niederbayern e.V. für die gute Zusammenarbeit bedanken!

Hilfseinsatz Türkei

Gestern Abend liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Einsatzausrüstung zusammenpacken und Verstauen, denn bereits in den frühen Morgenstunden machte sich ein zweiköpfiges Team der Tierhilfe Gusental auf den Weg nach München, um gemeinsam mit anderen Tierrettungen aus Deutschland in das Erdbebengebiet in der Türkei zu fliegen. Organisiert und geleitet wird der Einsatz von Animal Disaster Response Germany

Die primäre Aufgabe vor Ort ist die Sicherung, Rettung und Bergung von Tieren, aber auch die Unterstützung von anderen Einsatzkräften vor Ort.

Wir wünschen allen Beteiligten einen unfallfreien und erfolgreichen Einsatz.
Tier-AMBULANZ / Notfallrettung Niederbayern e.V.
Tierrettung LV Südbaden e.V.
Berufstierrettung Rhein Neckar

Freilaufender Hund – Pichl bei Wels

Einsatz Nr.: 020/2023

Kurz nachdem unser Stützpunkt Gallneukirchen einen Fundhund bekam, wurde auch der Stützpunkt Wels gerufen. Ein freilaufender Hund in der Ortschaft Etzelsdorf wurde gemeldet. Die Anruferin schilderte auch, dass der Hund immer wieder auf die Hauptstraße und in Richtung der Erhaltungsauffahrt der A8 lief. Zusammen mit der Melderin wurde versucht, den Hund zu sichern – mit Erfolg. Der Hund ist mittlerweile wieder wohlauf zuhause und ruht sich von seinem Abenteuer aus.

Danke an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.