Ausgesetzte Kaninchen Holzwinden

Einsatz Nr.: 125/2022

Heute Abend wurden wir von einer Joggerin zu ausgesetzten Kaninchen in ein Waldstück neben einer Straße in Holzwinden gerufen. Mehrere Passanten begannen mit der Sicherung der Tiere.

Insgesamt wurden 11 Kaninchen gesichert. Ein Teil der Tiere ist krank. Die Tiere wurden zur weiteren Versorgung in das Tierheim/Tierschutzstelle Freistadt gebracht.

Danke an die Passanten für ihre Zivilcourage sowie an das Tierheim Freistadt für die gute Zusammenarbeit.

Ente in Kamin Gallneukirchen

Einsatz Nr.: 111/2022

Gestern Abend wurden wir von der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen zu einer Ente in einem Kamin gerufen. Das Tier ist in den Kamin gefallen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Das Tier wurde durch die Feuerwehr befreit und an uns übergeben.

Da sie leicht verletzt ist, wurde die Mandarinente zur weiteren Versorgung in das Tierheim/Tierschutzstelle Freistadt gebracht.

Danke an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.

Rabenkrähe mit Schussverletzung Gunskirchen

Einsatz Nr.: 099/2022

Heute Früh wurden wir von der Polizei Gunskirchen zu einer angeschossenen Rabenkrähe gerufen. Das Tier wurde vor den Augen einer Zeugin von einem Baum geschossen und fiel verletzt zu Boden. Die Rabenkrähe wurde von uns zu einem Tierarzt gebracht, wo sie wegen ihrer schweren inneren Verletzungen nur mehr erlöst werden konnte.

Ein Verantwortlicher wurde noch nicht gefunden.

Die Polizei ermittelt.Danke an alle für die gute Zusammenarbeit.

Achtung Tierquälerei Raum Alberndorf, Gallneukirchen, Unterweitersdorf

In den letzten drei Tagen kam es in den genannten Orten zu Taten der Tierquälerei. So wurde uns gestern an der Gusen in Gallneukirchen eine Ente, der der obere Schnabel gänzlich fehlte, gemeldet. Sie wurde von uns gesichert und in das Tierheim/Tierschutzstelle Freistadt gebracht. Leider konnte sie nur mehr erlöst werden.

Auch dem Tierheim Freistadt wurde vor kurzem ein Teichhuhn aus Alberndorf mit mehreren Brüchen am Bein gebracht.

Heute kam es in Unterweitersdorf zu einem Fall, wo ein Vogel an ein Brückengeländer angeklebt war. Auch für ihn gab es keine Chance mehr.
Bitte haltet die Augen offen.

Fundhund Eferding/Waschpoint


Einsatz Nr.: 071/2022

Gestern Abend wurden wir von einer Dame in die Ortschaft Waschpoint nach Eferding zu einem freilaufenden Rotweiler, der humpelte, gerufen. Die Hündin wurde bereits von der Finderin gesichert.

Der Rottweiler wurde von uns zur weiteren Versorgung in die Tierklinik Sattledt gebracht.

Leider war das Tier nicht gechipt.

Wenn jemand die Hündin vermisst, bitte bei der Tierklinik Sattledt melden.

Danke an alle für die gute Zusammenarbeit.

Hilfeleistung Notunterkunft

Einsatz Nr.: 069/2022

Am Donnerstag wurden wir vom Rotes Kreuz Urfahr-Umgebung darüber informiert, dass eine Notunterkunft für Ukrainische Flüchtlinge in Hellmonsödt eingerichtet wird. Da nicht sicher war ob die Personen auch ihre Haustiere mit haben, wurde von uns Material zur Tierversorgung organisiert.

Freitag Nachmittag konnten wir bereits erstes Hilfsmaterial zur Unterkunft bringen und die Kollegen vom Roten Kreuz unterstützen.

Danke an den Verein TSV Pfotenglück für die Spenden und an das Rote Kreuz für die gute Zusammenarbeit.

Katze auf Baum Holzwinden

Einsatz Nr.: 065/2022

Heute Mittag wurden wir zu einem Kater, der seit zwei Tagen auf einem Baum ausharrte, gerufen. Unsere HAAR-Einheit (High Altitude Animal Rescue) machte sich auf den Weg. Der Kater saß in einem kleinen Waldstück in ca. 20m Höhe. Über einen angrenzenden Baum stieg ein Kletterer zum Kater und sicherte ihn mit einem Kescher.

Nach der erfolgreichen Rettung konnte der kleine Entdecker wieder zurück zu seinen Besitzern.

Schwan im Doppelpack

Einsatz Nr.: 050/2022

Einsatz Nr.: 051/2022

Ein Mitarbeiter des Magistrats Wels rief uns heute Vormittag zu einem Schwan. Der Schwan saß zuerst in der Sportanlage Mauth, bewegte sich dann aber Richtung Oberfeldstraße, wo wir ihn am Radweg der Eisenbahnunterführung sichern konnten.Da er einen kranken Eindruck machte, wurde er von uns zur weiteren Versorgung in das Tierheim Freistadt gebracht. Dort kann er sich nach seinem Welser Städtetrip wieder erholen.Am Abend wurden wir abermals zu einem Schwan, diesmal nach Weißkirchen gerufen. Auch er wurde gesichert und zur weiteren Versorgung in das Tierheim/Tierschutzstelle Freistadt gebracht.

Danke an alle für die gute Zusammenarbeit.