Von Donnerstag bis Sonntag fand die diesjährige Katastrophenschutzübung des Bundesverbands Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste statt, organisiert durch die Tierhilfe Gusental ![]()
.
Angenommen wurde ein großflächiges Unwetter in Oberösterreich ![]()
. In Ansfelden wurde das Basislager inklusive Einsatzleitung errichtet
, von wo aus alle Einsätze koordiniert und abgearbeitet wurden
.
Die Szenarien waren vielfältig: Von einer gefundenen Katze
über ein abgestürztes Pferd
bis hin zu einem eingeklemmten Hund
unter einem Baum
, und vieles mehr. Ein besonderes Highlight war der simulierte Dammbruch, bei dem über 20 Tiere von den Wassermassen eingeschlossen wurden ![]()
.
In den vier Tagen wurde eine Zeltstadt errichtet, 38 Übungseinsätze sowie 4 Realeinsätze erfolgreich gemeistert
und die Zeltstadt am Ende wieder abgebaut
.
Wir bedanken uns herzlich bei allen teilnehmenden Tierrettungen für dieses erfolgreiche Wochenende! ![]()
Ein besonderer Dank geht an die Firma Felbermayr und den Gasthof Stockinger für die Bereitstellung der Übungsgebiete und an Bee-safe – Sicherheit im Tierrettungseinsatz und Feuerwehr der Stadt Marchtrenk für die Unterstützung bei der Übung
.
Bundesverband Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste e.V.
Tierrettung Vorpommern – Rügen
Tierrettungsdienst Animal First Aid
Animal Disaster Response Germany


















