Neuanschaffung


Was passiert eigentlich mit den Spenden, die wir von euch erhalten?


Mit jeder einzelnen Spende ist es uns möglich, neue Ausrüstung anzuschaffen, wie zum Beispiel hier unsere neue „NetGun“.
Was ist das? Die „NetGun“ ist ein Netzauswurfgerät, das mit CO2 Kapseln betrieben wird und uns ermöglich, Tiere aus Entfernungen bis ca. 10m schonend per Netz zu sichern.
Diese Anschaffung hilft, verletzte, scheue Tiere schneller sichern und damit eine raschere Versorgung des Tieres gewährleisten zu können. Die Zeit ist es oft, die entscheidet, ob das Tier überlebt!


Wir sagen hier nochmals DANKE für jede einzelne Spende.
Wir haben immer wieder Ausgaben, wie zB für Verbandsmaterial oder auch kleine Ausrüstungsgegenstände, die mit der Zeit durch die Verwendung einfach den Geist aufgeben.
Deine Spende hilft, so dass wir helfen können!

Bee-safe – Sicherheit im Tierrettungseinsatz

Verletzte Ente Wels

Einsatz Nr.: 43/2021

Heute wurden wir zu einer verletzten Ente in die Traunaustraße nach Wels gerufen.

Die Anruferin versuchte noch während unserer Anfahrt die Ente zu sichern, dies mit Erfolg!Am Einsatzort wurde die Ente von uns durchgecheckt – wir stellten eine offene Wunde am Bein fest. Nach der Erstversorgung machten wir uns auf den Weg in die Tierklinik Wels, wo sie nun weiter medizinisch behandelt wird.Danke an die Anruferin fürs Kümmern!

Fundkater Lambach

Einsatz Nr.: 39/2021

Gestern Abend wurden wir um Hilfe bei einem Fundkater in Lambach gebeten. Da der Kater mehrere ältere Wunden hat und ziemlich ungepflegt wirkt, brachten wir ihn nach einem „Bodycheck“ zur medizinischen Untersuchung in die Tierklinik Sattledt!

Der Kater ist nicht kastriert, und hat keinen Chip.Wenn jemand den Schmusetiger erkennt, bitte bei der Tierklinik Sattledt oder bei uns melden!

Freilaufender Hase Pichl/Wels

Einsatz Nr.: 35/2021

Am Freitag wurden wir darüber informiert, dass in Pichl/Wels seit längerem ein Häschen umherläuft. Da das Tier niemandem in der Nachbarschaft gehört und sich eine stark befahrene Straße in unmittelbarer Nähe befindet, wurden wir um Hilfe gebeten!

Das Häschen konnte schnell, in perfekter Zusammenarbeit mit der Anruferin, gesichert und von uns ins Limas Tierparadies gebracht werden.Danke an alle, die bei diesem Einsatz geholfen haben!

Junge Feldhasen

Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass Baby Feldhasen nicht berührt oder mitgenommen werden dürfen!Nicht jeder Hase, der alleine in einem Feld sitzt, braucht Hilfe.Die meisten Junghasen sind weder verwaist noch krank. Wenn das Tier nicht verletzt oder in Gefahr ist, darf es auf keinen Fall mitgenommen werden. Die Hasenmutter befindet sich meist ganz in der Nähe der Jungtiere und kann ihren Nachwuchs weiter versorgen. Spaziergänger sollten sich rücksichtsvoll entfernen und Hunde an die Leine nehmen!

Anders ist der Fall, wenn ein kleiner Hase tatsächlich verwundet ist oder sich in unmittelbarer Gefahr befindet. Verletzte Hasenjunge sollten vorsichtig aufgelesen und in einem Karton (mit Luftlöchern) zur nächsten Wildtierstation gebracht werden.