Verletzter Schwan Wels Wimpassing

Einsatz Nr.: 196/2021

Gestern Abend wurden wir von einer aufmerksamen Spaziergängerin über einen jungen Schwan, dem eine Schnur aus dem Schnabel hängt, informiert. Unverzüglich machten wir uns trotz des aufziehenden Gewitters auf den Weg. Beim Eintreffen wurde im strömenden Regen der kleine Schwan ausfindig gemacht und gesichert. Es handelte sich um einen Wollfaden, den der kleine geschluckt hat. Da die Schnur nicht einfach lösbar war, wurde der Schwan in das Tierheim/Tierschutzstelle Freistadt zur Behandlung gebracht. Sobald die Schnur entfernt wurde und er sich erholt hat, darf er wieder zur seiner Familie zurück!

Zum Abschluss gibts da nur zu sagen: es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.

Katze in schlechtem Allgemeinzustand Voitsdorf

Einsatz Nr.: 187/2021

Heute Abend wurden wir von zwei Passanten zum Bahnhof Voitsdorf um Hilfe gebeten. Dort wurde eine Katze in schlechtem Allgemeinzustand gesichtet. Am Einsatzort wurde die Katze von uns gesichert und zur medizinischen Untersuchung in die Tierklinik Sattledt gebracht.

Graues Zeckenhalsband, nicht gechipt.

Der Besitzer soll sich bitte in der Tierklinik Sattledt melden.

Verletzter Graureiher Pichl bei Wels

Einsatz Nr.: 166/2021

Bei unserem dritten Einsatz des heutigen Tages wurden wir von einer Jägerin aus Pichl bei Wels um Hilfe gebeten.
Ein verletzter junger Graureiher saß in einem Garten eines Einfamilienhauses. Am Einsatzort angekommen wurde der Graureiher innerhalb kürzester Zeit mittels Kescher gesichert, und von uns zur weiteren Versorgung ins das Tierheim Freistadt gebracht.

Danke an die Jägerin für die Gute Zusammenarbeit.

Verunfallte Entenfamilie Allhaming

Einsatz Nr.: 165/2021

Heute Nachmittag wurden wir von einem aufmerksamen Autofahrer nach Allhaming zur Autobahnabfahrt zu Hilfe gerufen, da sich auf der Straße eine schwer verletzte Ente befand und an der angrenzenden Wiese gepiepse zuhören war. Die verletzte Entenmutter konnte von uns gesichert werden. Weiteres konnten wir in der Umgebung sechs Kücken sichern, für drei Kücken kam leider jede Hilfe zu spät. Sie wurden Opfer eines Autos. Anschließend wurden noch sämtliche Kanäle und angrenzenden Wiesen kontrolliert. Die verletzte Mutter und überlebenden Kücken wurden zur weiteren Versorgung in das Tierheim/Tierschutzstelle Freistadt gebracht.

Vögelchen auf Abwegen Marchtrenk

Einsatz Nr.: 161/2021

Der vierte Einsatz des heutigen Tages führte uns nach Marchtrenk.
Ein sogenannter „Nestling“ ist aus dem Nest gefallen. Am Einsatzort angekommen wurde uns von der Anruferin mitgeteilt, dass sie das Nest bereits oberhalb der Dachrinne lokalisiert hat. Kurzerhand wurde von uns ein Dachziegel entfernt und der Ausreißer wieder in sein Nest zurück gesetzt.

Hitze und Tiere



Ein Auto wird zur aktuellen Zeit in wenigen Minuten zum tötlichen Backofen für Tiere und Kinder.
Lasst auf keinen Fall ein Kind oder ein Tier, auch nicht nur „kurz“ oder wenn das Fenster offen ist, im Auto zurück.

Des weiteren achtet beim Gassi gehen mit euren Vierbeiner. Der dunkle Asphalt ist bei den jetzigen Temperaturen glühend Heiß.

Dazu gibt es einen einfachen Test: legt den Handrücken auf den Asphalt und zählt bis fünf. Wenn es für euch erträglich ist, dann ist es auch für euren Hund in Ordnung.
Durch den heißen Asphalt können schlimme und schmerzhafte Verbrennungen an den Pfoten eures Lieblings entstehen!

Ausgesetzte Schildkröte Mittertreffling

Einsatz Nr.: 156/2021

Heute wurden zwei Jugendliche dabei beobachtet, wie sie in einem Garten eine Wasserschildkröte aussetzten und verschwanden. Die Grundstückseigentümerin meldete dies beim Tierheim/Tierschutzstelle Freistadt. Da die aber selbst alle Hände voll zu tun hatten, baten sie uns, diesen Auftrag zu übernehmen. Da man nicht ausschließen kann, dass die Schildkröte zuvor entwendet wurde, suchen wir einen eventuellen Besitzer.Wenn jemand im Raum Treffling/Engerwitzdorf seine Schildkröte vermisst, bitte bei uns melden.

Tierhilfe Gusental

0677/62786699